vom 22.November bis zum 24. Dezember 2021
© Haiarts Grafikdesign 2017 Stadtmarketing Elmshorn e.V . | Königstr. 17 | 25335 Elmshorn | www.stadtmarketing-elmshorn.de
Erleben Sie zauberhafte Momente
und magische Ereignisse!
Manuela Kase, Stadtmarketing
Das Highlight der Eröffnungszeremonie ist
der spektakuläre Engelsflug. Bei diesem
regional einmaligen Ereignis schwebt ein
Engel im weißen Gewand tänzerisch vom
Himmel herab und zündet die Lichter auf
dem Weihnachtsmarkt an. Begleitet wird
der Engelsflug von weihnachtlicher Musik.
Die Elmshorner Engel sind ein Marken-
zeichen des Lichtermarktes und dürfen
deshalb auch in diesem Jahr nicht fehlen.
Sie verteilen kleine Geschenke auf dem
Lichtermarkt und sind ein beliebtes
Fotomotiv bei den Besuchern.
Auch die romantischen Kutschfahrten,
die an jedem Adventssamstag auf dem
Programm stehen, erfreuen sich seit
Jahren großer Beliebtheit. Auf den
15-minütigen Rundtouren erleben die
Besucher die weihnachtlich geschmückte
Elmshorner Innenstadt aus einer ganz
anderen Perspektive. Ein tolles Erlebnis!
Erwachsene 5 Euro, Kinder 3 Euro
NIKOLAUS, PACK DIE HERZEN AUS!
Einzigartig ist das große Nikolauswecken
in Elmshorn. Zu diesem Anlass seilt sich
der rote Geselle aus 30 Metern Höhe von
der St. Nikolai-Kirche ab. Anschließend
wird in der Kirche gemeinsam gesungen
und gefeiert. Außerdem wartet der
Nikolaus mit lauter süßen Köstlichkeiten
auf alle kleinen Besucher.
Die eigens für den Lichtermarkt Elmshorn
angefertigten Lebkuchenherzen sind sehr
beliebt bei allen großen und kleinen
Besuchern. In diesem Jahr werden die
Herzen erstmals am Nikolaustag vom
Nikolaus selber verteilt. Die Elmshorner
Engel unterstützen ihn bei seiner Arbeit.
Der Lichtermarkt Elmshorn ist das
perfekte Ausflugsziel für Familien mit
Kindern. Hier steht das Erlebnis im
Vordergrund. Besonders für die kleinen
Besucher gibt’s einiges zu entdecken.
Santa‘s Gute Stube, die Polarhütte,
eine begehbare Krippe und ein
lebensgroßer Elch zum Anfassen
bringen alle Kinderaugen zum
Leuchten und sind Highlights, die
den Elmshorner Weihnachtsmarkt
von anderen Märkten unterscheiden.
Zwischen den vielen leckeren kulinarischen
Angeboten gibt es beim Stand des KWR
wie in den vorigen Jahren wieder tolle
Geschenkartikel. Das lokale Geschäft,
das seinen Sitz in der Marktstraße hat,
bietet unter anderem Leuchtgläser in
verschiedensten Farben und Formen an.
Das perfekte Geschenk für Freunde und
Familie!
Das waren unsere Highlights
für Sie in 2019










Die Elmshorner Weihnachtsparade zählt
zu den regionalen Höhepunkten in der
Vorweihnachtszeit. Unzählige Elmshorner
laufen zu diesem Anlass winterlich und
weihnachtlich verkleidet durch die Innenstadt.
Das gemeinsame Singen zum Abschluss
des Umzugs versetzt alle Mitwirkenden in
eine festliche Stimmung. Anmeldungen
werden noch entgegen genommen!
Ein unvergessliches Erlebnis: Weiße Schaumherzen tragen die Weihnachts-wünsche der Lichtermarkt-Besucher symbolisch in den Himmel.
SCHICK DEINE WEIHNACHTSWÜNSCHE GEN HIMMEL!
ELMSHORNER WEIHNACHTSKUGEL
11. Elmshorner Weihnachtskugel
Die Weihnachtskugel wird traditionell in limitierter Auflage produziert - jedes Jahr
mit einem neuen Elmshorner Motiv. In 2019
fiel die Wahl auf das Bismarck-Gymnasium, welches im September diesen Jahres sein 150. Jubiläum feierte. So ziert diesmal das historische Gebäude der 1869 gegründeten Schule den beliebten roten Elmshorner Weihnachtsschmuck.
Die hochwertige Glaskugel hat einen Durchmesser von 8cm. Einzeln verpackt
ist sie zu einem Verkaufspreis von 8,90 Euro unter anderem am Stand des Verkehrs- und Bürgervereins auf dem Lichtermarkt zu erwerben.
Die zentralen Elemente der prämierten
und eigens für Elmshorn kreierten
Weihnachtsbeleuchtung sind große
Kerzen, die die Straßenüberspannungen
in der Fußgängerzone und die Fassade
des Neuen Marktes zieren. Zusammen
mit den tausenden Lichtpunkten in den
Bäumen rund um die Nikolaikirche ist
sie Namensgeber für den Elmshorner
Weihnachtsmarkt, der hier Lichtermarkt
heißt.